Nachhaltige Energie aus der Region Rigi
Die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) betreibt mit dem AGRO Energiezentrum Rigi in Haltikon ein modernes Holzheizkraftwerk. Dort entstehen Strom, Wärme und Holzpellets aus regionalem Holzabfall – CO₂-neutral und mit lokaler Wertschöpfung. Über das Fernwärmenetz der ECOGEN Rigi Genossenschaft werden seit 2021 Haushalte und Betriebe in Küssnacht, Immensee, Greppen, Fänn und Adligenswil zuverlässig mit erneuerbarer Wärme versorgt.
Unsere Lösung: Seit Beginn des Fernwärmeprojekts begleiten wir die EBL als Partner bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb des Fernwärmenetzes. Mit unserem Know-how sorgen wir für eine effiziente Umsetzung und eine sichere Wärmeversorgung in der Region Rigi.
Fakten zum Fernwärmenetz

Versorgungsgebiet
Küssnacht am Rigi, Greppen, Immensee, Fänn, Adligenswil

Trassee-Meter
25'000 m

Anzahl angeschlossene Objekte
mehr als 830
Projektleistungen im Überblick

Planung Fernwärmeausbau
Erstellung der technischen Konzepte und Planungsunterlagen für das Fernwärmenetz vom Leitungsverlauf bis zur Übergabestation.

Umsetzung Fernwärmenetz
Verlegung der Leitungen, Schweissarbeiten, Dämmung und Installation der Übergabestationen. Effizient und verlässlich mit eigenem Fachteam.

Bauleitung
Koordination aller Beteiligten sowie Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle während der Bauphase.

Servicearbeiten
Begleitung im laufenden Betrieb mit Unterhalt, Reparaturen und Anpassungen im Netz.







Einfach warm versorgt – nachhaltig und zuverlässig
Mit unserer Fernwärme bringen wir erneuerbare Energie direkt zu Ihnen. Effizient, CO₂-neutral und aus einer Hand. Von der Planung bis zum laufenden Betrieb übernehmen wir alles für eine sichere Wärmeversorgung.

Anschliessen statt selbst heizen
Die Wärme kommt fixfertig ins Gebäude,
ganz ohne eigene Heizanlage.

Planbare Kosten
Stabile Wärmepreise sorgen für langfristige Kalkulationssicherheit.

Wartung und Betrieb
Wir übernehmen Betrieb, Service und Wartung –
zuverlässig und fachgerecht.

Alles aus einer Hand
Ein Ansprechpartner:
Von der Machbarkeitsanalyse bis zur Wärmeabrechnung.

Kontakt
Sie planen ein Energieprojekt oder möchten Ihre Idee unverbindlich besprechen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Simon Tischhauser,
Leiter Fernwärme
KONTAKTIEREN SIE MICH